WELTMEISTERSCHAFTEN

WELTMEISTERSCHAFTEN

Der Swiss Deaf Sport entsendet seine Sportlerinnen und Sportler an Weltmeisterschaften rund um den Globus in den verschiedensten Sportarten.

Die kommenden Weltmeisterschaften sind hier ersichtlich: Events | ICSD (ciss.org)

Events

Filter anzeigen
  • WM Leichtathletik 2024

    00:00 Taipei/TPE WM / CM / CM (ICSD)
  • 5. WM Futsal 2023

    00:00 Sâo José dos Campos/BRA WM / CM / CM (ICSD)
  • 5. WM Bowling 2023

    00:00 München/GER WM / CM / CM (ICSD)
  • 6. WM Badminton / 3. WM Badminton Jugend 2023

    00:00 Para de Minas/BRA WM / CM / CM (ICSD)

Events

Filter anzeigen
  • 4. WM Curling 2022

    00:00 Banff/CAN WM / CM / CM (ICSD)

Events

keine WM-Ereignisse (COVID-19)

Events

Filter anzeigen
  • 4. WM Futsal 2019

    00:00 Winterthur WM / CM / CM (ICSD)
  • 4. WM Bowling 2019

    00:00 Taoyuan/TPE WM / CM / CM (ICSD)
  • 5. WM Badminton 2019

    00:00 Taipei/TPE WM / CM / CM (ICSD)

Events

keine WM-Ereignisse

Events

Filter anzeigen
  • 2. WM Ski 2017

    00:00 Innerkrems/AUT WM / CM / CM (ICSD)

 

Die Schweizer Herren klassieren sich auf dem 6. Platz und holen somit ein Diplom. Aber es wäre noch mehr dringelegen. 

1. Kanada
2. Russland
3. USA
4. Japan
5. Ungarn
6. SCHWEIZ

Spieler: Ruedi Graf, Stephan Kuhn, Guido Lochmann, André Schmidt, Christoph Sidler
Trainer: Christian Schaller
Leiterin: Linda Lochmann
Dolmetscherin: Käthi Schlegel
Delegationsleitung: Daniel Cuennet

Spielplan Schweizer Team Round Robin:  

1. Spiel – Sonntag, 5. März 16:00               China – SUI / Rink D
2. Spiel – Montag, 6. März 11:15               SUI – Polen / Rink A
3. Spiel – Montag, 6. März 19:15               Russland – SUI / Rink C
4. Spiel – Dienstag, 7. März 15:15              Japan – SUI / Rink E
5. Spiel – Mittwoch, 8. März 11:15            SUI – Ukraine / Rink B
6. Spiel – Mittwoch, 8. März 19:15            Kanada – SUI / Rink A
7. Spiel – Donnerstag, 9. März 15:15        SUI – Korea / Rink C
8. Spiel – Freitag, 10. März 11:15               USA – SUI / Rink E
9. Spiel – Freitag, 10. März 18:15               SUI – Ungarn / Rink D

Events

Filter anzeigen
  • 3. WM Curling 2017

    00:00 Sotschi/RUS WM / CM / CM (ICSD)

 

Teilnehmer / Delegationsleitung

Th. Mösching

E. Karlen-Groen, Leitung

N. Karlen, Betreuer

Events

Filter anzeigen
  • 2. WM Schiessen 2024

    00:00 Hannover/D WM / CM / CM (ICSD)
  • 2. WM Schiessen 2020

    00:00 Luzern WM / CM / CM (ICSD)
  • 1. WM Schiessen 2016

    00:00 Kazan/RUS WM / CM / CM (ICSD)

Die Schweiz hat die Teilnahme an der Judo WM in Samsun/TUR aufgrund der politischen Unruhen abgesagt…

 

Teilnehmer / Delegationsleitung

Jonas Jenzer

Masaki Negishi, Trainer

Luis Imhof, Sparringpartner

Toni Koller, Delegationsleitung

Flug / Hotel

Hinflug

Sonntag, 17. Juli 2016

Zürich ab: 14.05 Uhr (PC 369)
Istanbul an: 17.55 Uhr
Istanbul ab: 20.00 Uhr (PC 130)
Samsun an: 21.35 Uhr

Rückflug

Sonntag, 24. Juli 2016

Samsun ab: 7.25 Uhr (TK 2807)
Istanbul an: 9.00 Uhr
Istanbul ab: 11.45 Uhr (TK 1913)
Zürich an: 13.40 Uhr

Hotel

19 Mayrs University Dormitory / Hotel Ondokuz Mayıs University
Adress : Ondokuz Mayıs Üniversitesi Rectorial Office
55139 Kurupelit / SAMSUN

Vom 20. – 30. August 2015 findet in Bologna/ITA die Weltmeisterschaft Bowling statt. Die Schweiz wird durch folgende AthletInnen: Brigitte Bühler, Vanessa Tavaglione, Thomas Ledermann, Robert Mäder und Reto Schellenberg. Mit dabei ist auch der Trainer Oliver Bezençon, der Leiter Ilker Alan, sowie der SGSV-FSSS Geschäftsführer Roman Pechous.

Team

Events

Filter anzeigen
  • 3. WM Bowling 2015

    00:00 Bologna/ITA WM / CM / CM (ICSD)
Flug

Samstag, 28. November 2015

Bangkok ab: 23.55h mit OS 26
Wien an: 5.25h (So, 29. Nov.)
Wien ab: 07.10h mit OS 26
Zürich an: 8.40h (So, 29. Nov.)

Events

Filter anzeigen
  • 4. WM Futsal 2015

    00:00 Bangkok/THA WM / CM / CM (ICSD)
SWITCH THE LANGUAGE