Neuer Geschäftsleiter für Swiss Deaf Sport SDS

Swiss Deaf Sport (ehemals Schweizerischer Gehörlosen Sportverband SGSV‐FSSS) freut sich mitzuteilen, dass Herr Roland Wagner ab dem 1. Mai 2020 als neuer Geschäftsleiter (80%) tätig sein wird. Roland Wagner übernimmt die operative Leitung des Verbandes von Roman Pechous. Wir freuen uns sehr, mit Herr Wagner einen erfolgreichen ehemaligen Athleten im Team begrüssen zu können. Er […]

Personal

Namensänderung Schweizerischer Gehörlosen Sportverband => Swiss Deaf Sport

  Seit 1930 existiert der Verband unter dem gleichen Namen. In dieser Zeit hat sich jedoch das gesellschaftliche Umfeld geändert und der Verband unterstützt schon lange Menschen mit den verschiedensten Hörbehinderungen. Um diesen Menschen den Zugang zum Verband zu erleichtern und auch um mit einem kürzeren und prägnanten Namen in der Sportschweiz aktiv zu sein, […]

Allgemein

SVEHK – Elterntagung, Magliaso, 19.-20. Oktober 2019

Daniel Cuennet und Philipp Steiner vertraten SGSV-FSSS bei SVEHK – Elterntagung im wunderschönen Tessin in Magliaso. Wir hatten dort einen Marktstand, es ging dort darum, die betroffenen Eltern Informationen über unsere Sportwelt zu zeigen, um ihren Kindern den Zugang zum Gehörlosensport zu ermöglichen -> zur Förderung der sportbegeisterten hörgeschädigten Kinder. Es kamen über 300 Eltern, […]

Allgemein

SGSV-FSSS Snowcamp

Schweiz. Gehörlosen Sportverband feiern im Jahr 2020 das 90 Jahr Jubiläum Den Anfang macht das „Snowcamp 2020“ vom 31. Januar bis 2. Februar 2020, das gleichzeitig den Jubiläumsauftakt zu den Feierlichkeiten bei Schneesportarten. JUNG BIS ALT sind HERZLICH WILLKOMMEN! Programm und Anmeldeformular

Breitensporttag / Snowcamp

Tag der Mehrsprachigkeit

SGSV-FSSS nahm gestern an der Award-Veranstaltung der Forum für Zweisprachigkeit teil. Swiss Airlines wurde für die Förderung der Mehrsprachigkeit ausgezeichnet >> BlogSeinen Preisgeld hatte die Swiss Airlines nach der Auszeichnung der SGSV-FSSS bez. Mehrsprachigkeit und der Gebärdensprache gespendet.Daniel, unser Vize-Präsident, nahm dankend die Spende an und hatte anschliessend über unsere Vielfalt der Sprache und Kultur […]

Allgemein

50 m Liegend (m) – Bronzemedaille für Thomas Mösching!

Als krönender Abschluss dieser Schiess-EM fand heute Morgen der Liegendmatch der Herren statt. Dabei kämpften in der Qualifikation neben Thomas zehn weitere Schützen aus ganz Europa um den Finaleinzug der Besten acht. Und als hätte der Wettergott den Männern etwas zurückzugeben herrschten quasi ideale Bedingungen für einen hochstehenden Durchgang; es blies praktisch kein Wind. So […]

Schiessen

50 m Dreistellungsmatch – Silbermedaille für Thomas Mösching!

Heute wurden die Luftgewehre für die Rückreise eingemottet, denn die zweite Woche der Europameisterschaften stehen ganz im Zeichen der Kleinkaliberwettkämpfe. Das launische Moskowiter Wetter zeigte sich dabei von seiner schlechteren Seite: Beim Dreistellungsmatch der Herren wurde die Qualifikation bei garstigem Wetter, eisigen Temperaturen und viel Wind ausgetragen. Doch hatten dabei alle neun Teilnehmer dieser mit […]

Schiessen

BASPO: Publikumstag – Magglingen öffnet seine Türen

Alle haben schon von «Magglingen» gehört, wenige wissen, was hinter den Kulissen des legendären Sportzentrums abläuft. Dieses Jahr feiert Magglingen sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass öffnen wir am 14. September 2019 von 9 bis 16 Uhr unsere Türen für Besucherinnen und Besucher aus der Region und der ganzen Schweiz. Weitere Informationen: www.baspo.ch/magglingen75 Flyer Publikumstag […]

Allgemein
SWITCH THE LANGUAGE