Leistungssport
07. – 09. März 2025 – DIS – Deaf Ski Europacup in Hinterstoder/AUT
Celina Niederhauser und Yuri Salvetti verzichten auf die Reise nach Hinterstoder/AUT und bestreiten Rennen in der Schweiz bei den Hörenden. Nachträglich wurde das Rennen doch noch abgesagt (Mangel an Nachfrage und Interesse so kürzlich nach der WM Ski Alpin im Januar in Slowakei).
12. April 2025 – 26. SM Bowling Doppel Mixed in Elsau/ZH
Wir freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer: innen bei der 26. SM Bowling Doppel Mixed in Elsau/ZH. Es wird dort auch attraktive Fotos bzw. Video für Social Media gemacht. Lass Euch nicht entgehen, mitzumachen. Bei Fragen steht Euch der Leiter Ilker Alan zur Verfügung.
22. April – 4. Mai 2025 – WM Curling in Minneapolis/USA
Für die WM-Curling von 22. April bis 04. Mai 2025 in Minneapolis/USA werden folgende Personen anwesend sein:
Curling Mixed: Laetitia Rossini und Guido Lochmann
Curling Herren: Ruedi Graf, Werner Gsponer, Guido Lochmann und Simon Siegfried
Leiter, Media und Trainer Curling Mixed: Christoph Sidler
Trainer Curling Herren: Boris Seidl
Kommunikationsassistentin und Betreuerin: Käthi Schlegel
25.-27. April 2025 EM Badminton 2025 in Brno/CZE
Für die EM Badminton von 25.-27. April 2025 in Brno/CZE werden auch gleichzeitig wichtige Punkte für Sommer Deaflympics in Tokio im November 2025 gesammelt. Folgende Personen werden nach Brno reisen:
Athleten: Zeno Baldegger, Danny Müller und Marvin Müller
Delegation: Sabrina Zander (Trainerin) und Daniel Müller (Leiter)
10. Mai 2025 – 26. SM Badminton in Schüpfen/BE
Das 26. SM Badminton findet neu mit einer Kategorie «JuniorInnen» in Schüpfen statt. Es gibt warme Verpflegung und wird dort auch attraktive Fotos und Videos für Social Media gemacht. Wir hoffen auf zahlreiche TeilnehmerInnen, vor allem die JuniorInnen. Für Fragen steht der Leiter Daniel Müller zur Verfügung.
Rückblick:
21. – 23. Februar 2025 – EM Futsal Qualifikation Herren in Porto/PRT
Die Futsal-Männer haben die EM Futsal Qualifikation nicht geschafft. Sie haben gegen Aserbaidschan gewonnen und gegen Israel / Portugal verloren. Der Sieger und zweiplatzierte von der Gruppe A fahren an der EM 2026 in Kroatien. Resultate
15. Februar 2025 – 16. CH Cup Bowling in Gland/VD
Der Schweizer Cup Bowling fand mangels Anmeldungen nicht statt und wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
18. – 19. Januar 2025 – Qualifikation der SM Elite in Genf/GE
Bei der Qualifikation der Schweizermeisterschaft Elite am 18. Und 19. Januar 2025 in Genf waren auch unsere jungen Spieler Marvin und Zeno im Einsatz!
Rangliste Badminton SM Elite
Einzel: 25. Rang Zeno Baldegger
Einzel: 41. Rang Marvin Müller
Doppel: 17. Rang Marvin Müller/Zeno Baldegger
Mixed: 17. Rang Zeno Baldegger/Julia Cecchinato
Herzliche Gratulation an Zeno und Marvin für das Erreichen der Qualifikation und auch für einige Siege an der Schweizermeisterschaft und die guten Platzierungen! Alle Resultate
06. – 14. Januar 2025 – WM Ski Alpin in Jasna/SVK
Celina Niederhauser holt die Bronzemedaille im Riesenslalom! Herzliche Gratulation. Swiss Deaf Skiteam: Celina Niederhauser, Yuri Salvetti, Trainer Christian Lehmann, Servicemann Adrian Niederhauser und Leiter/Media Philipp Steiner. Gastgeber Slowakei hat hervorragend organisiert. Weitere Ergebnisse
14. – 15. Dezember 2024 – SM Badminton Junioren in Uster/ZH
Die Schweizermeisterschaft der Junioren U13/U15/U17/U19 fand in Uster am 14. Und 15. Dezember 2024 statt. Nur die besten 16 JuniorInnen jeder Kategorie sind zugelassen. Im Aufgebot U19 war auch der erst 17-jährige Zeno Baldegger. Im Einzel U19 holte Zeno sensationell die Bronze-Medaille und ist somit der drittbeste Junior der Schweiz! Im Mixed U19 erreichten Zeno/Julia Cecchinato den 5. Platz und im Doppel belegten Zeno/Lian Ubieto Platz 9. Resultate
Breitensport
Aquafitness ist für alle möglich – auch die Personen, die Gebärdensprache lernen wollen. Es wird in Gebärdensprache, LGB und Lautsprache unterrichtet. Einstieg oder einzelne Lektionen zum Schnuppern jederzeit möglich. Fragen dazu? Aquafittrainerin, Martina Hertig gibt gerne Auskunft: 076/321.55.50
Rückblick:
01. Februar 2025 – Wintersporttag in Engelberg/OW
Wir hatten einen tollen, sonnigen Tag. Nach einem kurzen Aufwärmen ging es für die Skigruppe los und die Schneeschuhläufer genossen den knirschenden Schnee unter den Füssen, mehr
Nachwuchssport
03. Juni 2025 – 24. Jugendmeeting Mehrkampf in Zofingen/AG
Am Dienstag, 03. Juni 2025 findet das Leichtathletik Tag mit Schulen: ZGSZ, Sek3, Sek3 Trio, Landenhof, Münchenbuchsee, Fribourg und Basel in Zofingen statt. Es werden Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstossen und 1000m Lauf absolviert.
12. – 19. Juli 2025 – 26. Sportcamp 2025 in Fiesch/VS
Unsere Sportcamps sind sehr beliebt. Die Anmeldung ist seit dem 24. Februar online möglich. Die Plätze sind begrenzt und wir empfehlen daher, sich noch heute anzumelden.
Ausbildung
Am 04. April und 16. Mai 2025 bieten wir in Buchs/AG den BLS-AED-SRC komplett mit IVR-Zertifikat Kurs an. Anmeldeschluss: 5. März 2025
SDS Spezialmodul
Wir sind in Verhandlungen mit PluSport für das neue Konzept “SDS Spezialmodul”. Es wird in Zukunft neu das Private Coaching geben. Die Informationen folgen in Kürze auf unserer Website.
Weiterbildungskurs am 20. September 2025 in Aarau/AG
Am 20. September 2025 findet in Aarau der Weiterbildungskurs für Trainer: innen statt, die alle 2 Jahre einen Weiterbildungskurs besuchen müssen. Dieser Kurs ist neu mit Gebärdensprache und wird von J+S anerkannt. Die Ausschreibung erfolgt Mitte März 2025.
Neuigkeiten vom Verband
Leistungssport-Richtlinien
Seit dem 01. Januar 2025 gibt es ein neues Leistungssport-Richtlinien. Neu gibt es eine Kaderliste (Nationalkader, A-Kader und B-Kader). Die Athleten werden aufgrund ihrer Ergebnisse bei internationalen Grossanlässen dem Kaderstatus zugeordnet. Für den Nationalkader ist eine Platzierung unter 1/3 der Rangliste und für den A-Kaderstatus ist eine Platzierung unter 1/2 der Rangliste erforderlich. Die restlichen Klassierungen gehören zum B-Kader.
Mitgliederstruktur 2026
Der Exekutivrat und die Geschäftsstelle haben einen Antrag für die DV 2025 am 29. März 2025 in Sion/VS gestellt. Es geht um die neue Mitgliederstruktur ab 2026. Unsere Mitgliederstruktur ist veraltet und bedarf einer dringenden Überarbeitung, um den Gehörlosensport optimal weiterentwickeln zu können. Der Antrag wurde an die Vereine, Sportabteilungen sowie Ehrenmitglieder und Ehrenpräsident verschickt.
Rückblick:
Swiss Deaf Sport gibt Austritt von Tatjana Mitschjeta bekannt
Unsere Marketingleiterin, Tatjana Mitschjeta, hat sich entschieden, ihrem Berufsleben eine neue Richtung zu geben und wird SDS per Ende März 2025 verlassen. Wir bedauern ihre Entscheidung. Tatjana hat es in kurzer Zeit geschafft, ein solides Fundament für unsere Expansion zu legen. Wir danken ihr herzlich für ihre wertvolle Mitarbeit und wünschen ihr viel Erfolg bei ihren zukünftigen Projekten.
Veranstaltungen Swiss Deaf Sport
22. März 2025 – SDS Padelday in Villmergen/AG
Swiss Deaf Sport und Padel&Sports organisieren gemeinsam einen Padel-Tag für Gehörlose am 22. März 2025 bei Padel&Sports in Villmergen/AG.
29. März 2025 – Delegiertenversammlung und Sportler des Jahres 2024
Die nächste Delegiertenversammlung mit der Preisverleihung für den Sportler des Jahres 2024 findet am Samstag, 29. März 2025 in Sion/VS.
Veranstaltungen der Vereine
GSC Aarau:
8. März 2025 – Badmintonturnier in Aarau/AG
GSC Aarau feiert 30 Jahre Badminton und organisiert ein Badmintonturnier am 8. März 2025 mit verschiedenen Kategorien in der Berufsschule Aarau (bsa). Herzlich willkommen!
GSC Bern:
26. April 2025 – Bowlingturnier in Spiez/BE
Der GSC Bern organisiert am 26. April 2025 ein Bowlingturnier in Spiez. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website des GSC Bern.
17. Mai 2025 – 47. GSCB Futsalturnier in Schüpfen/BE
GSC Bern organisiert das 47. Futsal-Turnier (Herren und Damen mit zwei U-16 JuniorInnen) am 17. Mai in Schüpfen. Kommt und macht mit!
GSVb Basel:
14. Juni 2025 – Int. Hallenfussballturnier in Frenkendorf/BL
GSVbBasel freut sich, in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen zu feiern, da der Verein aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 das 50. Jubiläum nicht feiern konnte. Es wird ein internationales Hallenfussballturnier am Samstag, den 14. Juni 2025 in Frenkendorf stattfinden.