40% Rabatt auf ERIMA Bekleidungen
Ab sofort können die Mitgliedervereine und SDS-Mitglieder von 40% auf allen Bekleidungen profitieren, indem die Bestellungen über uns laufen müssen. Anbei das Bestellungsformular und Merkblatt „Lies mich“.
Viel Vergnügen mit ERIMA Bekleidungen.
Gutschein von Update Fitness im Wert von CHF 80.-
Ab sofort profitieren die Mitgliedervereine sowie die SDS-Mitglieder von diesem Gutschein im Wert von CHF 80.–, gültig auf ein Jahresabo. Das Gesuch für den Gutschein muss uns über unser auszufüllendes Formular eingereicht werden.
Viel Spass und Energie in den Update Fitness-Studios in der ganzen Schweiz!
NEWS

Kindertag „Funsport“- 22. November 2025 in Aarau
Am Samstag, 22. November 2025, gehört das Rolling Rock Aarau ganz euch! Kinder von 7–13 Jahren können sich auf Skaten, Trampolin und Bouldern freuen – Spass, Action, Freundschaft und Lächeln garantiert! Eintritt, Material, Snacks & Getränke sind inklusive. Jetzt anmelden bis 5. November 2025. Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Bewegung und Lachen! Mehr Informationen hier

SDS Aus-/Weiterbildungsangebote
Im Jahr 2026 bietet Swiss Deaf Sport drei verschiedene Angebote im Bereich Aus- und Weiterbildung an:

EDYG 2026 : Die 1. Europäischen Jugendspiele
Die 1. Europäischen Jugendspiele – EDYG 2026 finden vom 17.–23. August 2026 in Hannover (Deutschland) statt.
Teilnehmen können junge Gehörlose und Schwerhörige, die je nach Sportart zwischen 2008 und 2012–2014 geboren sind. Ein einmaliges Abenteuer, um Jugendliche aus ganz Europa zu treffen und unvergessliche sportliche Erfahrungen zu machen. Melde dich bis zum 30. September 2025 an. Mehr >>>

Swiss Deaf Sport am Inklusions-Event in Campus Sursee
Am 5.–6. September 2025 sind unser Leitathlet Kim Lenoir, Skifahrerin Celina Niederhauser und Geschäftsleiter Philipp Steiner beim Event «Sport verbindet – Inklusion» im Campus Sursee dabei. mehr

Newsletter SDS
Die Sommerferien sind vorbei, und auch Swiss Deaf Sport hat die Saison genutzt. Jetzt bereiten wir uns aktiv auf die Deaflympics vor – das Training läuft auf Hochtouren, und in den nächsten Monaten werden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen viele interessante Informationen finden.
SWISS DEAF SPORT
SPORT
Der Verband hat 11 Sportabteilungen, die von Leiter: innen, Trainer: innen und der Geschäftsstelle betreut werden. Wir sind für die Organisation von nationalen Sportanlässen verantwortlich, unterstützen einzelne Sportler*innen und stehen für alle Fragen zum Thema Sport von Gehörlosen und Menschen mit Hörbehinderung zur Verfügung.
VERANSTALTUNGEN
Wir zeigen unsere vielfältigen Veranstaltungen mit einem einfachen und attraktiven Event-Kalender auf. Vorankündigungen, Anmeldungen, aktuelle Ereignisse, Fotos und Resultate sind auf einer einzigen Seite zu lesen.
» mehr…
VERBAND
Nachwuchs-, Leistungs- und Breitensport gehören zu den Kernkompetenzen von Swiss Deaf Sport. Im folgenden findest genauere Informationen zu diesen Themen.
» mehr…